Bundestagswahl am 26.09.2021
Präsentation Wahlergebnis Bundestagswahl (hier klicken)
Öffentliche Sitzung des Wahlauschusses
endgültiges Ergebnis Samtgemeinderat (hier klicken)
endgültiges Ergebnis Gemeinderat Nienstädt (hier klicken)
endgültiges Ergebnis Gemeinderat Helpsen (hier klicken)
endgültiges Ergebnis Gemeinderat Hespe (hier klicken)
endgültiges Ergebnis Gemeinderat Seggebruch (hier klicken)
Für die Kommunalwahl am 12.09.2021 und für die Bundestagswahl am 26.09.2021 wurden Änderungen bei der Zuordnung von Wahllokalen vorgenommen. Die Wahlberechtigten des Wahlbezirks 005 Kirchhorsten benutzen für ihre Stimmabgabe die Räumlichkeiten der Samtgemeinde Nienstädt, Bahnhofstraße 7 in 31691 Helpsen.
Eine weitere Änderung gibt es für den Wahlbezirk 010 Seggebruch, die das Feuerwehrgerätehaus Schierneichen-Deinsen-Baum in der Hauptstraße 10 in 31691 Seggebruch nutzen.
Das Briefwahlbüro befindet sich in diesem Jahr pandemiebedingt nicht im Einwohnermeldeamt, sondern im Sitzungszimmer der Samtgemeinde Nienstädt, welches durch den Seiteneingang barrierefrei zu erreichen ist.
Das Briefwahlbüro ist während der allgemeinen Sprechzeiten geöffnet.
Beantragung von Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl am 12.09.2021 im Landkreis Schaumburg
Online Wahlscheinantrag
Wer nicht persönlich am Wahltag im Wahllokal wählen will oder kann, hat die Möglichkeit per Briefwahl seine Stimme abzugeben. Die Wahlbenachrichtigung enthält einen Antrag auf Briefwahlunterlagen. Die Wahlscheinbeantragung per Internet erspart Ihnen die handschriftlichen Eintragungen, vor allem aber Kosten für Porto und den Gang zum Briefkasten. Ein zusätzlicher Service bietet das Programm denjenigen, die zum Wahltag verreist sind. Statt der Wohnanschrift kann die, für die Zustellung des Stimmzettels, abweichende Adresse angegeben werden.
Sie rufen einfach das elektronische Formular auf und werden gleich auf die unbedingt auszufüllenden Textfelder hingewiesen. Vergessen Sie solche Angaben zeigt das System die fehlenden Informationen in roter Markierung an. Zu diesen „Mussfeldern“ gehören neben den persönlichen Daten auch die Nummer im Wählerverzeichnis und der Wahlbezirk.
Der Datenschutz ist gewährleistet
Bei der Entwicklung des Internetprogramms wurde vor allem der Aspekt Datenschutz und Datensicherheit berücksichtigt. So erfolgt die Datenübermittlung über speziell abgesicherte SSL-Verbindungen (Secure Sockets Layer). Bei dieser Verbindungsart wird der Datenfluss zwischen Internetserver und Internetnutzer verschlüsselt übertragen.
Hier geht es zum Online Wahlscheinantrag
Kommunalwahl am 12. September 2021
- Bekanntmachung über die zugelassenen Wahlvorschläge
- Bekanntmachung - Sitzung des Wahlausschusses
- Nds COVID-19-BewerberaufstellungsVO
- Hinweise zur Auslegung der COVID-19-Berwerberaufstellungsverordnung
- Informationen für Parteien, Wählergruppen und Einzelpersonen
- Aufforderung Benennung Wahlvorstände
- Bekanntmachung Bildung Wahlausschuss
- Niederschrift Aufstellungsversammlung
- Versicherung an Eides statt Versammlung
Bundestagswahl am 26. September 2021
- Wahlbewerberaufstellungsvordnung
- Information für Wahlbewerber:
https://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahlen/2021/informationen-wahlbewerber.html
Wahl des Samtgemeindebürgermeisters 2019
Ergebnisse Europawahl 2019 (Wahlbezirke der Samtgemeinde)
Ergebnisse Europawahl 2019 (Landkreis Schaumburg)
NIENSTÄDT - Ergebnisse Gemeindewahl 2011
HELPSEN - Ergebnisse Gemeindewahl 2011
HESPE - Ergebnisse Gemeindewahl 2011
SEGGEBRUCH - Ergebnisse Gemeindewahl 2011
Die Ergebnisse der Europa-, Bundestags- und Landtagswahl finden Sie unter Bundeswahlleiter www.bundeswahlleiter.de.